Chloridsalz-Elektrolyse-Gleichrichterschrank
In industriellen Anwendungen wird Natriumhydroxid durch Elektrolyse von Salzlösung in einem Gleichstrom-Elektrolyseschrank hergestellt. Da Chloridionen oder Chlorgas mit Natriumhydroxidlösung zu Natriumchlorid und Natriumhypochlorit (NaClO) reagieren, werden für die industrielle Natriumhydroxidproduktion speziell konstruierte Elektrolysezellen mit Ionenaustauschmembranen verwendet, um Chloridionen oder Chlorgas vom Natriumhydroxid zu trennen. Die Kompatibilität der Gleichrichteranlage hat einen wesentlichen Einfluss auf die Qualität und die Energiekosten der Chloridsalzelektrolyse. Ein komplettes Gleichrichtersystem besteht aus einem Gleichrichterschrank, einem digitalen Steuerschrank, einem Gleichrichtertransformator, einem Reinstwasserkühler und Gleichstromsensoren. Es wird typischerweise in Innenräumen in der Nähe der Elektrolysezelle installiert, mit Reinstwasser gekühlt und arbeitet mit Eingangsspannungen wie 35 kV und 10 kV.