Mangan-Elektrolyse-Gleichrichterschrank
Die Gleichrichteranlage für die Manganelektrolyse ist eine Schlüsselkomponente im Manganschmelz- und -reinigungsprozess. Die Kompatibilität der Gleichrichteranlage beeinflusst maßgeblich die Qualität des elektrolytisch gewonnenen Mangans und die Stromkosten. Eine vollständige Gleichrichteranlage besteht aus einem Gleichrichterschrank, einem digitalen Steuerschrank, einem Gleichrichtertransformator, einem Reinstwasserkühler, Gleichstromsensoren und Gleichstromschaltern. Sie wird typischerweise in Innenräumen in der Nähe der Elektrolysezelle installiert, mit Reinstwasser gekühlt und verfügt über Eingangsspannungen von beispielsweise 35 kV und 10 kV.