Zink-Elektrolyse-Gleichrichterschrank
Die Zinkgewinnung und -reinigung umfasst je nach Rohstoff zwei Verfahren: die Zinkelektrolyse und die Zinkgewinnung durch Elektrolyse. Die Gleichrichteranlage ist eine Schlüsselkomponente des Prozesses und beeinflusst maßgeblich die Qualität des elektrolysierten Zinks sowie die Stromkosten. Ein komplettes Gleichrichtersystem besteht aus einem Gleichrichterschrank, einem digitalen Steuerschrank, einem Gleichrichtertransformator, einem Reinstwasserkühler, Gleichstromsensoren und Gleichstromschaltern. Es wird üblicherweise in Innenräumen in der Nähe der Elektrolysezelle installiert, mit Reinstwasser gekühlt und arbeitet mit Eingangsspannungen wie 35 kV und 10 kV.